Das Polarjournal.net Team verabschiedet sich von seiner grossartigen Community
Polar Journal AG Team, 08/22/2025

Das Polarjournal.net Team verabschiedet sich von seiner grossartigen Community

Nach sechs Jahren ist die Reise von polarjournal.net zu Ende gegangen und das Team verabschiedet sich von Euch allen von Herzen. Nach einer sechsjährigen Reise, in der wir über die polaren Welten berichtet haben, schließt PolarJournal.net nun seine Seiten. Wir haben uns bemüht, die fernen Regionen d

Subglaziales Schmelzwasser fördert sommerliche Planktonblüte in Grönland
Julia Hager, 08/20/2025

Subglaziales Schmelzwasser fördert sommerliche Planktonblüte in Grönland

Eine umfangreiche Modellstudie zeigt, wie subglaziales Schmelzwasser dem Phytoplankton in der Diskobucht zu einer zusätzlichen Blüte im Sommer verhilft. Die für das Klima wichtige Kohlenstoffspeicherung erhöht sich gleichzeitig jedoch nur unwesentlich.Meeresströmungen um Nordamerika und Grönland in

Der Eisbär – ein Sinnbild der Kultur
Mirjana Binggeli, 08/19/2025

Der Eisbär – ein Sinnbild der Kultur

Geradezu ein „Fetisch-Tier“ für Wissenschaftler, ein Star auf Arktis-Kreuzfahrten und weltweites Klima-Ikon – der Eisbär geht weit über seine Rolle als Symbolart hinaus. Von der Mythologie der Inuit bis zu Entdeckergeschichten, von traditioneller Skulptur bis zur modernen Werbung hat der Eisbär sein

Arktische Seen, wo das Leben Methan produziert
Mirjana Binggeli, 08/07/2025

Arktische Seen, wo das Leben Methan produziert

Während die globale Erwärmung die arktischen Ökosysteme tiefgreifend verändert, zeigt eine neue Studie, dass Seen in hohen Breitengraden mehr Methan freisetzen könnten als bisher angenommen. Dieses Treibhausgas, das weitaus stärker ist als CO₂, entsteht in den Sedimenten von Seen, die biologisch pro

Die Arktis im Wandel zwingt Europa zur Neugestaltung der arktischen Sicherheit
Dr. Michael Wenger, 08/06/2025

Die Arktis im Wandel zwingt Europa zur Neugestaltung der arktischen Sicherheit

Als Reaktion auf die neuen geopolitischen Realitäten Russlands und Chinas und die sich entfremdenden USA bauen wichtige europäische Nationen ihre Sicherheit in der Arktis durch neue strategische Allianzen, politische Maßnahmen und militärische Investitionen grundlegend neu auf. Mit dem Abschmelzen d

Auf Svalbard schmelzen auch die Winter
Mirjana Binggeli, 07/30/2025

Auf Svalbard schmelzen auch die Winter

Während einer Winterfeldmission im Februar 2025 sah sich ein internationales Forschungsteam mit Temperaturen über dem Gefrierpunkt, anhaltendem Regen und weit verbreitetem Schmelzen auf dem Spitzbergen-Archipel konfrontiert. Eine Anomalie, die in einer Arktis, deren Winter einst verlässlich eisig wa

Tsunami-Warnung für Alaskanische Inseln nach 8,8-Erdbeben
Dr. Michael Wenger, 07/30/2025

Tsunami-Warnung für Alaskanische Inseln nach 8,8-Erdbeben

Nach dem stärksten Erdbeben, das in diesem Jahr in der Nähe der russischen Halbinsel Kamtschatka aufgezeichnet wurde, wurden Tsunamiwarnungen von Alaska über den Pazifik bis nach Neuseeland und sogar in die Ostantarktis ausgegeben.Die rote Markierung zeigt den Ort des Erdbebens und die alaskanische

Der schwierige Weg zu einer neuen US-Eisbrecherflotte
Dr. Michael Wenger, 07/23/2025

Der schwierige Weg zu einer neuen US-Eisbrecherflotte

Das US-Eisbrecherprogramm kämpft mit hohen Kosten und Verzögerungen, während ein finnisch-kanadisches Konsortium helfen könnte, aber durch die aktuelle Handelspolitik der US-Regierung behindert wird. Während sowohl Russland als auch China ihre Arktispolitik verstärkt haben und weiterhin neue Eisbrec

Grönländische Schlittenhunde enthüllen eine jahrtausendealte Geschichte
Mirjana Binggeli, 07/17/2025

Grönländische Schlittenhunde enthüllen eine jahrtausendealte Geschichte

Seit fast zehn Jahrhunderten begleiten die grönländischen Schlittenhunde, die Qimmit, die Inuit durch die gefrorenen Weiten der Arktis. Eine kürzlich durchgeführte genetische Studie enthüllt den frühen Ursprung, die regionale Vielfalt und die zentrale kulturelle Rolle dieser vierbeinigen Gefährten.

Chinas Arktis-Paradoxon: Warnungen inmitten der Ausweitung der Schifffahrt
Dr. Michael Wenger, 07/16/2025

Chinas Arktis-Paradoxon: Warnungen inmitten der Ausweitung der Schifffahrt

Chinesische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler appellieren eindringlich, den Schiffsverkehr in der Arktis zu begrenzen, um die Region vor Umweltauswirkungen zu schützen. Gleichzeitig planen chinesische Reedereien, immer mehr Schiffe in die Arktis zu schicken. Mit dem fortschreitenden Rückgang

Die kanadische Arktis als Hüterin der ältesten Geheimnisse der Erde
Dr. Michael Wenger, 07/03/2025

Die kanadische Arktis als Hüterin der ältesten Geheimnisse der Erde

Die weiten, abgelegenen Landschaften des hohen Nordens sind eine Fundgrube für Geologinnen und Geologen denn sie beherbergen einige der seltensten und ältesten Gesteine auf unserem Planeten. Eine neue Studie hat bestätigt, dass ein Stück Erdkruste im Norden Kanadas das älteste jemals gefundene ist.