Die Arktis im Wandel zwingt Europa zur Neugestaltung der arktischen Sicherheit
Dr. Michael Wenger, 08/06/2025

Die Arktis im Wandel zwingt Europa zur Neugestaltung der arktischen Sicherheit

Als Reaktion auf die neuen geopolitischen Realitäten Russlands und Chinas und die sich entfremdenden USA bauen wichtige europäische Nationen ihre Sicherheit in der Arktis durch neue strategische Allianzen, politische Maßnahmen und militärische Investitionen grundlegend neu auf. Mit dem Abschmelzen d

Der schwierige Weg zu einer neuen US-Eisbrecherflotte
Dr. Michael Wenger, 07/23/2025

Der schwierige Weg zu einer neuen US-Eisbrecherflotte

Das US-Eisbrecherprogramm kämpft mit hohen Kosten und Verzögerungen, während ein finnisch-kanadisches Konsortium helfen könnte, aber durch die aktuelle Handelspolitik der US-Regierung behindert wird. Während sowohl Russland als auch China ihre Arktispolitik verstärkt haben und weiterhin neue Eisbrec

Das U.S. Polar Budget Ein Antarktis-Eisbrecher wird gekappt
Gastautor, 06/11/2025

Das U.S. Polar Budget Ein Antarktis-Eisbrecher wird gekappt

Der Experte für antarktische Geopolitik, William Muntean, erklärt, warum sich die Budgetkürzungen der Trump-Regierung negativ auf die gesamte US-Polarpolitik auswirkt und Ländern wie Russland und China einen kaum mehr einzuholenden Vorsprung in der Antarktis bieten würde. Mit ihrem am 31. Mai veröff

Frankreich begrüßt (stillschweigend) Grönland
Gastautor, 05/27/2025

Frankreich begrüßt (stillschweigend) Grönland

Der Besuch der grönländischen Ministerin Vivian Motzfeldt in Frankreich im Mai 2025 blieb trotz seiner Einzigartigkeit fast unbemerkt. Arthur Amelot, ein französischer Experte und Berater für Polarpolitik, erklärt diese diskrete diplomatische Geste. Sie ist jedoch reich an Symbolen und könnte den Be

NATO gewinnt an Höhe in Bodø
Camille Lin, 05/27/2025

NATO gewinnt an Höhe in Bodø

Am vergangenen Donnerstag haben NATO-Generalsekretär Mark Rutte und der norwegische Ministerpräsident Gahr Støre in Bodø die Einrichtung eines Luftwaffenstützpunktes nördlich des Polarkreises offiziell bekannt gegeben. Ein strategischer Wendepunkt gegenüber Russland, der die Spannungen über die Mili

Gefängnis von Nuuk mehr als voll
Camille Lin, 05/20/2025

Gefängnis von Nuuk mehr als voll

Ein europäischer Bericht beschreibt die Haftbedingungen im Gefängnis von Nuuk und prangert eine Reihe von Mängeln an, beschreibt aber auch die positiven Aspekte.Das Gefängnis von Nuuk. Foto: Kriminalforsorgen „Die Atmosphäre schien ziemlich entspannt zu sein“, heißt es in einem Bericht des Europäis

Die Entwicklung der Arktis aus der Sicht der russichen Bevölkerung
Camille Lin, 05/16/2025

Die Entwicklung der Arktis aus der Sicht der russichen Bevölkerung

Eine von Arctida durchgeführte Studie untersucht die Meinung der russischen Bevölkerung über die vom Kreml geplanten Projekte in der Arktis. Umwelt, Verteidigung und Bergbau… hier einige Antworten in Zahlen. Am 2. April veröffentlichte die Nichtregierungsorganisation Arctida die Ergebnisse einer Tel

Treffen mit Heidi Møller in Ilulissat – Für die Unabhängigkeit einstehen
Polar Journal AG Team, 05/07/2025

Treffen mit Heidi Møller in Ilulissat – Für die Unabhängigkeit einstehen

Bei ihrem Einstieg in die Politik im April dieses Jahres hat die Unternehmensberaterin bei den Regionalwahlen in Avannaata die meisten Stimmen erhalten. Ihre sozialliberale Vision von der Stärkung der grönländischen Gesellschaft basiert auf einer umfassenden Auseinandersetzung mit sozialen Themen, a

Australien wählt nochmals Labor – Was das für das Antarktis-Programm bedeutet
Dr. Michael Wenger, 05/06/2025

Australien wählt nochmals Labor – Was das für das Antarktis-Programm bedeutet

Der alte und neue australische Premierminister Anthony Albanese. Seine Wiederwahl war alles andere als sicher. Doch die Wähler vertrauten ihm mehr als seinem Gegner Peter Dutton, einem Rechtskonservativen, der oft als „Temu Trump“ bezeichnet wird. Bild: Australische Regierung CC-BY SA 4.0 Die Wied

Podcast Radio Arctic – Weibliche Führung und Unternehmertum in der Arktis
Dr. Michael Wenger, 04/30/2025

Podcast Radio Arctic – Weibliche Führung und Unternehmertum in der Arktis

Im Gespräch mit prominenten Frauen der Arktis, Sara Olsvig, Tahnee Prior, Sarah Cox und Lydie Lescarmontier, deckt Radio Arctic die kritischen Schnittpunkte zwischen den Themen Gender, Politik und Nachhaltigkeit in den Polarregionen auf. Obwohl Fortschritte erzielt werden, steht die weibliche Führun

Dänemark, Grönland und Island steuern durch eine neue geopolitische Realität
Dr. Michael Wenger, 04/30/2025

Dänemark, Grönland und Island steuern durch eine neue geopolitische Realität

Die neue geopolitische Realität wirkt sich auf die Sicherheitspolitik in der Arktis aus, und Dänemark, Grönland und Island passen sich an, indem sie neue Ansätze diskutieren. Lange Zeit galt die Arktis als Region mit geringen Spannungen und guter wissenschaftlicher Zusammenarbeit. Diese Sichtweise b

Treffen mit Palle Jerimiassen – 28 Jahre Politik in Ilulissat
Polar Journal AG Team, 04/17/2025

Treffen mit Palle Jerimiassen – 28 Jahre Politik in Ilulissat

Der Bürgermeister von Ilulissat hat seinen Rückzug aus der Politik angekündigt und war bereit, mit polarjournal.net über seine lange Amtszeit als Bürgermeister der drittgrößten Stadt des Landes zu sprechen.Palle Jerimiassen, Bürgermeister von Ilulissat und der Region Avannaata. Foto: Camille LinSie

Die Überquerung der Baffin-Insel war nichts Neues
Mirjana Binggeli, 04/16/2025

Die Überquerung der Baffin-Insel war nichts Neues

Eine britische Abenteurerin geriet kürzlich in die Schlagzeilen, nachdem sie behauptet hatte, die erste Frau gewesen zu sein, die die Baffininsel im Alleingang durchquert habe. Ihre Aussagen lösten unter den Inuit der Region eine regelrechte Gegenreaktion aus, vor dem Hintergrund der kulturellen Wie

Grönlands politische Ehe: Navigieren im Hafen der Regierungsführung
Dr. Michael Wenger, 03/17/2025

Grönlands politische Ehe: Navigieren im Hafen der Regierungsführung

Grönlands politische Ehe: Navigieren im Hafen der RegierungsführungRuhige Bedingungen in Aappilattoq, Südgrönland. Symbolisch für eine zukünftige Regierung in Nuuk? Foto: Michael WengerDie jüngsten Wahlen in Grönland haben die politische Landkarte drastisch verändert und die siegreichen Parteien st